AGB
rezeptebuch.com ist eine Webseite, die über die Domain http://www.rezeptebuch.com abgerufen werden kann. Ziel von rezeptebuch.com ist es, den Besuchern Fotos von Rezepten samt Hyperlink zum Rezept anzubieten.
Die Zielgruppe von rezeptebuch.com sind unter anderem Foodblogger, Foodies, Hobbyköche, Köche und natürlich auch alle anderen Interessierten.
rezeptebuch.com besteht aus zwei Bereichen. Ein Bereich steht sämtlichen Nutzern zur Verfügung und bedarf deshalb keiner Anmeldung (nachfolgend: öffentlicher Bereich). Der andere Bereich ist nur registrierten Nutzern zugänglich (nachfolgend: interner Bereich) und bietet den Nutzern Möglichkeiten, eigene Fotos hochzuladen und den Hyperlink zum Rezept einzutragen.
1. Allgemeines
1.1) Die Nutzung von rezeptebuch.com wird auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: AGB) ermöglicht. Die AGB regeln sowohl das Verhältnis zwischen dem Betreiber (rezeptebuch.com) und der Nutzer, als auch das Verhältnis der Nutzer untereinander.
1.2) Die AGB besitzen Gültigkeit für sämtliche Funktionen, Inhalte und Dienste (nachfolgend: Anwendungsmöglichkeiten), die von rezeptebuch.com zur Verfügung gestellt werden.
2. Registrierung
Damit der interne Bereich genutzt werden kann, ist eine kostenlose Registrierung bei rezeptebuch.com nötig.
2.1) Erlaubte Personen für die Registrierung bei rezeptebuch.com sind nur unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen. Minderjährige dürfen sich nicht bei rezeptebuch.com registrieren.
2.2) Die abgefragten Daten des Registrierungsformulars müssen vollständig und korrekt angegeben werden. Es ist untersagt, einen Benutzeraccount mit falschen, fremden und/oder unzutreffenden Angaben zu registrieren.
2.3) Jede in 2.1 genannte Person, versichert mit der Registrierung bei rezeptebuch.com, dass sie noch kein Mitglied von rezeptebuch.com ist und somit keinen weiteren aktiven Account besitzt.
2.4) Eine Registrierung gilt als abgeschlossen, wenn der Nutzer seinen Account durch die Bestätigung eines ihm per E-Mail zugesandten Aktivierungslinks bestätigt. Diese E-Mail wird nach dem Ausfüllen des Registrierungsformulars an die durch den Nutzer hinterlegte E-Mail-Adresse geschickt. Der Vertrag zwischen rezeptebuch.com und dem Nutzer kommt erst zustande, wenn die Registrierung erfolgreich abgeschlossen wurde.
2.5) rezeptebuch.com hat das Recht, die Nutzeraccount zu löschen, falls dieser nicht ordnungsgemäß abgeschlossen wurde. Die Schonfrist für die Löschung des Accounts liegt bei ca. einer Woche.
2.6) Es besteht kein Anspruch auf den Abschluss eines Nutzungsvertrages. rezeptebuch.com hat das Recht, eine Registrierung ohne Angabe von Gründen abzulehnen, indem die bei der Registrierung hinterlegten Daten gelöscht werden.
2.7) Da es im Internet nur eingeschränkt möglich ist, registrierte Personen zu identifizieren, ist es nicht ausgeschlossen, dass durch einen User falsche Nutzerdaten hinterlegt wurden. Die tatsächliche Identität eines Nutzers wird von rezeptebuch.com daher nicht gewährleistet. Es liegt im Ermessen des Nutzers, sich von der Vertrauenswürdigkeit eines anderen Nutzers zu überzeugen.
3. Account kündigen
3.1) Der Nutzungsvertrag zwischen rezeptebuch.com und dem Nutzer kann ohne Einhaltung von Fristen oder Angabe von Gründen von beiden Seiten gekündigt werden. Der Nutzer kann über das Nutzerprofil dazu unter dem Punkt "Mein Profil" und dem Menüpunkt "Accountdaten bearbeiten" den Link "Account löschen" ausführen.
3.2) Nachdem ein Account gekündigt wurde, werden die personenbezogenen Daten eines Nutzers, die er in seinem Benutzerkonto angegeben, dauerhaft vom System gelöscht. Alle Beiträge (Zum Beispiel hocheladene Fotos, Hyperlinks zu den Rezepten und eingetragene Kurzbeschreibungen) bleiben auf rezeptebuch.com jedoch auch weiterhin erhalten. Der Rückschluss auf den gelöschten Nutzer ist jedoch nicht mehr möglich - es erscheint ein Hinweis, dass der Account des Autors nicht mehr im Netzwerk existiert.
Auf ausdrücklichen Wunsch werden ebenfalls die Beiträge entfernt.
4. Vertragsgegenstand
rezeptebuch.com bemüht sich stets, das komplette Angebot an Anwendungsmöglichkeiten für den Nutzer bereitzustellen. Dennoch kann es vorkommen, dass diese Leistungen durch technisch bedingte Ursachen temporär beschränkt werden müssen - z.B. Wartungsarbeiten an der Seite oder Auslastung von Serverkapazitäten. Sofern es möglichst ist, werden bevorstehende Einschränkungen vorher durch einen Hinweis auf rezeptebuch.com kenntlich gemacht.
5. Pflichten des Nutzers
5.1) Passwörter sind vertraulich zu behandeln und geheim zu halten. Mitarbeiter werden niemals nach dem Passwort eines Nutzers Fragen. Das Zugänglichmachen eines Accounts für Dritte ist verboten. Nutzer sind mit einer gewissen Eigenverantwortlichkeit dazu verpflichtet, rezeptebuch.com bei Verdacht auf Missbrauch eines Accounts zu informieren.
5.2) Nutzer sind auch verantwortlich für die Inhalte, die von ihnen über rezeptebuch.com verbreitet werden. Darunter fallen z.B. Inhalte wie Bilder, Texte und Links. Der Nutzer hat sicherzustellen, dass durch die Bereitstellung des Materials keine Rechte Dritter verletzt werden und gegen keine geltenden Gesetze verstoßen wird. Dies gilt besonders für fremde Urheber-, Marken-, Patent-, Gebrauchsmuster sowie wettbewerbsrechtliche Leistungsschutzrechte und Persönlichkeitsrechte.
5.3) Nutzer von rezeptebuch.com haben die Möglichkeit, Bilder auf der Seite hochzuladen. Der Nutzer hat sicherzustellen, dass ihm die alleinigen Nutzungsrechte für die bereitgestellten Bilder und Dateien zustehen.
5.4) Es ist verboten, Bilddateien hochzuladen, die Gewaltdarstellungen enthalten. Weiterhin ist es untersagt, sexuelle, rassistische, beleidigende, verleumderische, diskriminierende oder sonstige widerrechtliche Inhalte zur Darstellung zu bringen.
5.5) Inhalte einzustellen, die ausschließlich der kommerziellen Nutzung dienen, ist untersagt.
5.6) rezeptebuch.com hat jederzeit das Recht, Inhalte ganz oder teilweise zu entfernen, die gegen die die Richtlinien und Regeln von rezeptebuch.com verstoßen. Insbesondere, wenn diese gegen die Ziffern 5.2 bis 5.5 verstoßen.
5.7) Die über rezeptebuch.com veröffentlichten Inhalte dürfen - mit Ausnahme zur privaten Nutzung - weder veröffentlicht, kopiert noch anderweitig veröffentlicht werden, sofern keine Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers (des Autors) stattgefunden hat.
5.8) Bilder, die von Nutzern hochgeladen werden, erscheinen nicht unmittelbar im öffentlichen Bereich von rezeptebuch.com. Sie müssen erst von einem der Moderatoren freigeschaltet werden.
6. Verstöße durch Nutzer und ihre Folgen
6.1) Für eine funktionierendes Netzwerk auf rezeptebuch.com ist die Einhaltung der AGB von großer Bedeutung. Nutzer, die gegen den Verhaltenskodex von rezeptebuch.com, die rechtlichen Vorschriften, guten Sitten, und/oder Rechte Dritter verstoßen, müssen mit Sanktionen rechnen. rezeptebuch.com zieht folgende Sanktionen in Erwägung:
- Verwarnungen an den Nutzer
- Löschen / Sperren von Nutzeraccounts
- Löschen / Sperren von Inhalten
- Einschränkung der Anwendungsmöglichkeiten für den Nutzer
6.2) Einem gesperrten Nutzer ist es untersagt, sich erneut für rezeptebuch.com zu registrieren.
7. Haftung
7.1) rezeptebuch.com wird duch den Nutzer von jeglichen Ansprüchen (Verluste, Schäden, Aufwendungen usw.) freigestellt, die Dritte aufgrund von Verletzungen ihrer Rechte durch die nutzergenerierten Inhalten auf rezeptebuch.com geltend machen. Diese Freistellung erstreckt sich auch auf die im Rahmen der Verteidigung entstehenden Kosten. Die Nutzer sind verpflichtet, rezeptebuch.com, im Fall einer Inanspruchnahme durch Dritte, alle für die Verteidigung zur Verfügung stehenden Informationen, welche für die Prüfung der Ansprüche relevant sind, mitzuteilen.
7.2) rezeptebuch.com haftet weder für den einwandfreien Betrieb der Plattform, noch für die dort durch den Nutzer abgelegten Inhalte. Dies gilt ebenso für den Inhalt anderer Webseiten, die durch Hyperlinks von rezeptebuch.com aus erreichbar sind.
8. Datenschutz
8.1 Alle Daten, sowohl die zur Registrierung notwendigen (E-Mail-Adresse) als auch die freiwillig hinterlegten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nicht zu werblichen Zwecken eingesetzt.
8.2 rezeptebuch.com behält sich vor, die registrierten Nutzer in unregelmäßigen Abständen über Neuerungen und Änderungen auf der Webseite per E-Mail zu informieren.
9. Sonstiges
9.1) Rezeptebuch ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu [Amazon.de] Werbekostenerstattung verdient werden kann. Amazon setzt Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Unter anderem kann Amazon erkennen, dass Sie den Partnerlink auf dieser Website geklickt haben. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401
Alle Rezensionen, die im Rezeptebuch veröffentlicht werden, sind mit einem * gekennzeichneten Affiliatelink ausgestattet.
9.2) rezeptebuch.com behält sich vor, die AGB jederzeit anzupassen und zu ändern. Die Nutzer werden über änderungen an den AGB per E-Mail rechtzeitig informiert. Die neuen Bedingungen werden automatisch akzeptiert, sofern der Nutzer diese nicht binnen 2 Wochen akzeptiert oder widerruft.
9.3) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Die besten Rezepte des Jahres
Seit Jahren begeistern uns Foodblogger mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihrem Enthusiasmus in der Küche. Es wird Zeit, diese Rezepte in einem Jahrbuch zu verewigen!
