
Happymoodfood: Im Gespräch mit Stephanie Morfis
Neben köstlichen pflanzlichen Gerichten findet man auf Stephanies Blog Happymoodfood Anregungen und Inspiration für einen ayurvedischen Lebensstil. In ihrem Interview hat Stephanie uns verraten , was für sie ein ganzheitlich gesundes Leben ausmacht und wie wir ganz einfach ayurvedische Routinen in unseren Alltag integrieren können.
Auf deinem Blog „happy.mood.food“ dreht sich alles um Ernährung, die uns und unserem Körper gut tut und glücklich macht. Ernährst du dich schon immer so bewusst und gesund?
Das Thema Ernährung beschäftigt mich intensiv nun seit ungefähr 8 Jahren. Damals begann ich zu hinterfragen, wo das was auf meinem Teller landet eigentlich her kommt, wie es produziert wurde und ob es wirklich das Richtige für mich und meinen Körper und meine Seele ist. Damals begann ich auch mich erst Vegetarisch und dann Vegan zu ernähren.
Was macht für dich einen ganzheitlich gesunden Lebensstil aus?
Wichtig ist für mich, sich selbst und seinen Körper kennenzulernen und die Signale wahrzunehmen, die er einem sendet. Was für den einen gut und gesund ist, muss für den anderen noch lange nicht das Richtige sein. Ich finde es aber auch wichtig, mal „ fünf grade sein zu lassen“. Sich etwas gönnen zu können, mal über die Stränge zu schlagen und etwas zu geniessen, was vielleicht auf den ersten Blick nicht nur gesund ist. Und ein gesunder Lebensstil hört ja nicht bei der Ernährung auf: die Qualität unserer Beziehungen, unser Arbeitsumfeld, ausreichend Schlaf und viel Zeit in der Natur gehören ebenso dazu.

Wie kamst du zu Ayurveda?
Ich habe mich in den letzten Jahren mit vielen Ernährungsforen befasst. Rohkost, High Carb Vegan, Raw Till 4 und ähnlichem. Am Ayurveda begeistert mich, dass es den Menschen in seiner Individualität betrachtet und nicht ein Konzept für alle als „das Richtige“ propagiert. Auch muss man bei ayurvedischer Ernährung nicht Lebensmittel und Gewürze aus fernen Ländern importieren, sondern kann es ganz regional und saisonal umsetzen.
Welche Routinen aus dem ayurvedischen Lebensstil würdest du jedem empfehlen?
Definitiv warmes Wasser am Morgen. Und generell eine kleine Morgenroutine zu etablieren und einzuhalten. Die kann für jeden ganz unterschiedlich aussehen. Ich habe einen ausführlichen Beitrag zum Thema Morgenroutine geschrieben, der dazu viele Anregungen gibt.
Wie sind Familie und Umfeld mit deiner Ernährungsumstellung umgegangen?
Sehr positiv, da mein Umfeld gesehen hat, wie gut es mir damit ging und geht. Im Laufe der Zeit haben sowohl meine Familie als auch viele Freunde und Kollegen vieles an ihrer Ernährung umgestellt und ich bin stolz, ein Teil davon gewesen zu sein.
Was macht dich momentan glücklich?
Meine Familie, mein Mann und unsere 11 Monate alte Hündin, die wir vor einigen Monaten aus dem Tierschutz aufgenommen haben.
Und was gibt es heute Abend bei dir zu essen?
Ich schwanke noch zwischen Kürbis-Bolognese und einem guten Curry. Mein Mann kocht bei uns zuhause die besten Curries.
Vielen Dank liebe Stephanie für diese tollen Einblicke!
Die besten Rezepte des Jahres
Seit Jahren begeistern uns Foodblogger mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihrem Enthusiasmus in der Küche. Es wird Zeit, diese Rezepte in einem Jahrbuch zu verewigen!
