Startseite > Magazin > Interviews > SavoryLens: Im Gespräch mit Gaby und Christian
SavoryLens: Im Gespräch mit Gaby und Christian
Im Gespräch mit

SavoryLens: Im Gespräch mit Gaby und Christian

2020-10-28 11:49:26

Wenn Gaby und Christian gerade mal nicht durch die Weltgeschichte reisen, stehen sie meist gemeinsam in der Küche und schwingen, inspiriert von all den kulinarischen Eindrücken aus Nah und Fern, den Kochlöffel. Auf ihrem Blog SavoryLens teilen sie ihre köstlichen Back- und Kochrezepte sowie Reiseabenteuer mit uns!

Wohin führte euch eure letzte gemeinsame Reise?

Unsere letzte Reise war recht ungewöhnlich – wie so vieles dieses Jahr - und führte uns nach Amsterdam. Wir beschlossen spontan über unseren Hochzeitstag ein paar Tage wegzufahren, um den Kopf frei zu bekommen. Die Möglichkeiten waren zu diesem Zeitpunkt schon recht beschränkt, da wir keinerlei Risiko eingehen wollten. Am dritten Tag unserer Reise wurden Amsterdam und Umgebung zum Risikogebiet erklärt, sodass diese ein paar Tage später mit einem Corona-Test am Flughafen Frankfurt endete.

Amsterdam in voller Blüte!

Auf eurem Blog „SavoryLens“ kocht ihr euch durch die Weltgeschichte. Gibt es ein Land und / oder eine bestimmte Küche, die euch besonders fasziniert? 

Definitiv die amerikanische Küche. Bevor wir uns zu unserem Blog entschieden, konzentrierten wir uns schon voll und ganz auf die Food Fotografie und wollten gerne ein Kochbuch über die USA und die von uns bereisten Bundesstaaten herausbringen (und noch immer würden wir das irgendwann gerne). Aber wir versuchen natürlich auch andere Länder, die wir bereist haben oder zu denen wir einen persönlichen Bezug haben, einzubinden, beispielsweise skandinavische Länder, Spanien, Italien, England oder Tschechien. Wir kochen gerne Dinge, die wir auch wirklich schon gegessen haben und die uns so gut in Erinnerung geblieben sind, dass wir sie gerne mit unseren Lesern teilen möchten. Häufig scheitert es leider an der fotografischen Umsatzbarkeit, zum Leidwesen zu meiner Frau (die tschechische Küche ist leider nicht so fotogen, finde ich).

Wie wäre es mal mit Corn Chowder - einer amerikanischen Maissuppe, die besonders gut an regnerischen Herbsttagen schmeckt!

Wie lange wird in der Küche experimentiert, bis ihr mit einem neuen Rezept aus einem fernen Land so richtig zufrieden seid?

Bei herzhaften Gerichten sind das eigentlich nie mehr als zweimal, wenn es ein „neues“ Rezept ist. Meist klappt es gleich. Bei Backrezepten können es auch schon mal im schlimmsten Fall drei Versuche werden, wenn mal wieder der Ofen, Luftfeuchtigkeit oder andere Faktoren nicht stimmen. Oder ich unter fotografischen Gesichtspunkten mal wieder nicht zufrieden bin ;-)

Wie steht es um die Aufgabenverteilung bei euch in der Küche? Wer macht was und wie läuft ein Tag in der Küche bei euch ab?

Wir stehen recht selten gleichzeitig in der Küche, da wir beide total unterschiedlich ans Kochen und Backen rangehen. Während Gaby für mich absolut chaotisch arbeitet, habe ich häufig doch recht autistische Züge und fange erst gar nicht an, wenn mein ganzes Equipment nicht vollständig in Reih und Glied vor mir steht. Aber am Ende sind wir dann doch meist mit dem Endergebnis zufrieden. 

Süß oder salzig? 

Gaby salzig und ich auf jeden Fall süß.

Der Apple Pandowdy ist ein echter Hingucker und ausgesprochen einfach in der Zubereitung

Welches Land steht als nächstes auf eurer Reiseliste, sobald es die aktuelle Situation wieder zulässt?

Wir möchten so schnell wie möglich wieder zurück nach New York. Von dort aus sehen wir weiter. Gerne würden wir zwischen den Jahren Gabys Oma in Prag besuchen, aber nach der derzeitigen Lage scheint das eher unrealistisch. 

Und was gibt es heute Abend bei euch zu essen?

Aus gegebenem Anlass – wir haben uns am Wochenende mit Kürbissen eingedeckt - wird es heute eine Kürbis-Pasta mit Salbei und Parmaschinken geben. 

Habt ihr auch schon Appetit bekommen? Dann geht's hier direkt zum Rezept für Kürbis-Pasta

Vielen Dank für die schönen Antworten!

Exklusiv Erscheinungsdatum: 21.03.2022

Die besten Rezepte des Jahres

Seit Jahren begeistern uns Foodblogger mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihrem Enthusiasmus in der Küche. Es wird Zeit, diese Rezepte in einem Jahrbuch zu verewigen!