Rhabarber-Spargeltarte mit Rosmarin und Ziegenkäse

von Alles von Herzen

Unter einer leckeren Ziegenkäsehaube verbergen sich pikanter Rhabarber und grüner Spargel. Eine ungewöhnliche Kombination, die aber traumhaft schmeckt.

Fertig in
60 min
Level
Fortgeschritten

Zutaten

  • Zutaten (für 31er Tarteform)
  • Für den Teig
  • 250g Mehl
  • 50g kalte Butter
  • 75ml Olivenöl
  • 2 TL Salz
  • 1 Ei
  • Für die Füllung
  • 250g grüner Spargel
  • 4 Stangen Rhabarber
  • 250ml süße Sahne
  • 2 Eier
  • 1 EL Rosmarin
  • 2 EL Honig
  • 20g Parmesankäse
  • Salz, Pfeffer
  • Für den Belag
  • 1 Rolle Ziegenkäse
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Rosmarin

Zubereitung

Für den Teig alle Zutaten rasch verkneten und in Frischhaltefolie gewickelt 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Währenddessen Rhabarber und Spargel in kleine Stücke schneiden. Sahne, Eier, Parmesan, Rosmarin und den Honig verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und den Teig ausrollen und in die Tarteform legen. Dabei auch den Rand hochziehen. Nun Rhabarber und Spargel in der gewünschten Optik auf dem Teig verteilen. Beispielsweise ein paar Rhabarberstücke in die Mitte, danach einen Kreis aus Spargelstücken, dann wieder einen Kreis aus Rhabarberstücken und so lange fortfahren, bis der Rand der Tarte erreicht ist.

Die Sahnemischung vorsichtig darüber gießen und im Ofen 20 Minuten backen.

Den Ziegenkäse in gleichmäßige Scheiben schneiden. Nach 20 Minuten die Tarte aus dem Ofen nehmen und mit dem Ziegenkäse belegen. Honig und Rosmarin darüber verteilen und nochmals 10 bis 15 Minuten backen, bis der Käse leicht gebräunt ist.

Für das Rhabarberchutney habe ich übrigens nur eine rote Zwiebel in etwas Olivenöl angebraten, mit 2 EL Balsamico abgelöscht, Honig, Salz, Pfeffer und Rosmarin hinzu gegeben und anschließend zwei kleingeschnittene Rhabarberstangen mitgedünstet, bis sie weich waren.

Das passt auch ganz toll zu einem kräftigen Käse.


Exklusiv Erscheinungsdatum: 21.03.2022

Die besten Rezepte des Jahres

Seit Jahren begeistern uns Foodblogger mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihrem Enthusiasmus in der Küche. Es wird Zeit, diese Rezepte in einem Jahrbuch zu verewigen!