Proseccotörtchen mit Orangenquark und Vanillecreme

von Alles von Herzen

Für heiße Sommertage genau das Richtige: Lockerer Biskuit, der mit Prosecco getränkt ist, eine Konditorcreme mit Vanille und eine Orangen-Quarkcreme, die herrlich erfrischend schmeckt.

Fertig in
2h 0 min
Level
Experte

Zutaten

  • Für den Biskuit
  • 6 Eier
  • 160 g Zucker
  • 180 g Mehl
  • 100 ml Prosecco
  • Für die Vanillecreme
  • 250 ml Milch
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Ei
  • 30 g Mehl
  • 40 g Zucker
  • Für den Orangenquark
  • 500 g Quark
  • 100 g Zucker
  • 2 EL abgeriebene Orangenschale
  • 250 ml Sahne
  • 4 Blatt Gelatine
  • 3 EL Prosecco
  • Für die Dekoration
  • 120 ml roter Fruchtsaft Traube, Erdbeere, Himbeere, Kirsche etc.
  • 5 ml Zitronensaft
  • 1 EL Stärke
  • 1 EL Zucker

Zubereitung

Für den Biskuit

Den Boden einer 20er Backform mit Backpapier auslegen. Dabei den Rand nicht bedecken, damit der Teig in die Höhe klettern kann.

Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.

Eier in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührer zu einer dicken Creme rühren (ca. 5 Minuten).

Langsam den Zucker einrieseln lassen und nochmals für drei bis vier Minuten rühren, bis sich das Volumen der Masse mindestens verdreifacht hat.

Nun mit einem Schneebesen das Mehl vorsichtig unterheben. Nicht zu wild rühren, da sonst die ganze Luft wieder aus dem Teig geschlagen wird. Den Teig anschließend sofort in die vorbereitete Springform und dann in den Ofen geben.

Ca. 45 Minuten backen. Stäbchenprobe machen: Wenn an dem Holzstäbchen kein Teig mehr klebt, nehmt den Kuchen aus dem Ofen.

Kuchen ein paar Minuten abkühlen lassen und dann aus der Form nehmen. Vor der weiteren Verarbeitung vollständig abkühlen lassen.

Für die Vanillecreme

Milch mit der Vanilleschote zum Kochen bringen.

Währenddessen Ei mit Zucker in einer Schüssel zu einer dicken Creme rühren. Das Mehl unterrühren.

Die kochende Milch vom Herd nehmen und eine Minute abkühlen lassen. Die Vanilleschote herausnehmen und die Eimischung unter kräftigem Rühren dazugeben.

Den Topf wieder auf den Herd stellen und auf kleiner Stufe ein paar Minuten erhitzen, bis die Creme dick wird. Dabei auf keinen Fall das Rühren vergessen.

Wenn die Creme nach ein paar Minuten schön eine Konsistenz wie Vanillepudding hat, in eine Schüssel umfüllen und im Kühlschrank ein paar Stunden abkühlen lassen. Je länger sie im Kühlschrank steht, desto fester wird sie.

Für den Orangenquark

Für den Orangenquark die Sahne zunächst steif schlagen.

Gelatine in Prosecco einweichen.

Quark, Zucker und Abrieb der Orangenschale zu einer glatten Creme verrühren. Sahne unterheben.

Die Gelatine mit dem Prosecco unter Rühren vorsichtig erhitzen und so lange rühren, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat.

2 EL der Orangenquarkmischung zur Gelatine geben und glatt rühren.

Die Gelatine nun zügig unter die restliche Quarkcreme rühren und in den Kühlschrank geben.

Zusammenbauen der Torte

Den Biskuit zweimal durchschneiden. Alle drei Böden mit dem Prosecco tränken.

Den untersten Boden auf eine Tortenplatte oder einen Teller legen. Tortenring darum spannen.

Darauf die Vanillecreme gleichmäßig verteilen.

Vom mittleren Boden ringsum einen ca. 1cm breiten Rand wegschneiden und den Rand anderweitig verwenden (Tiramisu, Trifle, sofort essen).

Den nun etwas kleineren Boden auf die Vanillecreme legen, andrücken und mit einem Drittel der Quarkcreme großzügig bestreichen.

Mit dem dritten Boden genauso verfahren wie mit dem mittleren: einen ca. 1cm breiten Rand wegschneiden und den Rand aufessen.

Den verkleinerten Boden auf die Quarkcreme legen, andrücken und mit der Hälfte der verbliebenen Quarkcreme bestreichen.

Die Torte für zwei bis drei Stunden in den Kühlschrank stellen. Die restliche Quarkcreme ebenfalls.

Dekoration

Den Tortenring lösen. Mit einer in heißes Wasser getauchten Palette die restliche Quarkcreme um den Tortenrand herum glatt verstreichen.

Die Beeren nach Belieben auf der Torte verteilen.

Für den Guss roten Fruchtsaft mit Zitronensaft mischen und zwei EL abnehmen.

Die zwei EL mit der Stärke gut vermischen. Restliche Flüssigkeit zum Kochen bringen und den Zucker darin auflösen. Nun die Stärkemischung dazu gießen und weiter bringen. Einmal aufkochen lassen und sofort vom Herd nehmen, sobald die Mischung andickt.

Den Guss etwas abkühlen lassen und dann mit einem Esslöffel nach Belieben die Torte dekorieren.

Über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen und mit einem in heißes Wasser getauchten Messer anschneiden.


Exklusiv Erscheinungsdatum: 21.03.2022

Die besten Rezepte des Jahres

Seit Jahren begeistern uns Foodblogger mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihrem Enthusiasmus in der Küche. Es wird Zeit, diese Rezepte in einem Jahrbuch zu verewigen!