Pestoblume mit Sesam
von Anne Zuckermoment
Ein hübsche Grillbeilage aus Hefeteig, gefüllt mit würzigem Pesto und getoppt mit Sesam.
2h 25 min
Fortgeschritten
Zutaten
- 600 g Mehl
- 300 ml warmes Wasser
- 1 Würfel frische Hefe
- 2 TL Meersalz
- 50 ml Olivenöl
- 1 Glas grünes Pesto (oder selbstgemachtes Pesto)
- 1 handvoll Sesam
- 1 Eigelb
- etwas Milch
Zubereitung
Für den Hefeteig wird zunächst ein kleiner "Vorteig" gemacht, das gibt der Hefe einen kleinen Kick. Dazu das Wasser leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen. Nun ca. 100g des Mehl dazugeben und alles vorsichtig verrühren. Den Vorteig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 15 min gehen lassen bis er leicht Blasen wirft.
Nun das restliche Mehl, Salz und Olivenöl in eine große Schüssel geben. Den Vorteig dazugeben und alles mit dem Knethaken der Küchenmaschine oder den Händen zu einem geschmeidigen Hefeteig verkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde gehen lassen bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Blech mit Backpapier auslegen.
Den Teig noch einmal durchkneten und in drei gleichgroße Teile aufteilen. Ich habe jeden Boden einzeln ausgerollt und als Kreis zurecht geschnitten. Den Boden meiner Tarteform habe ich als „Kreishilfe“ zum Ausschneiden genommen. Einfach auf den Fladen legen und den überstehenden Teig abschneiden, sodass drei gleichgroße, runde Teigfladen entstehen.
Den ersten Kreis auf das Backblech geben und mit der Hälfte des Pestos bestreichen. Den zweiten Fladen darauf legen und wieder bestreichen. Als Deckel legt ihr den dritten Fladen oben rauf.
Nun das Brot von der Mitte her in 16 gleich große Streifen schneiden. In der Mitte dafür einen Kreis frei lassen (als Hilfe könnt ihr ein Glas auf die Mitte setzen). Nun immer zwei benachbarte Streifen nehmen und jeden einzeln zwei mal voneinander weg drehen. Die Enden oben zusammendrücken.
Den fertigen Pestostern mit dem Eigelb-Milch-Gemisch bestreichen und mit Sesam bestreuen. Dann noch einmal ca. 20-30 Minuten gehen lassen. Im Backofen ca. 20-25 Minuten goldbraun backen. Wenn der Stern euch vorher schon zu dunkel wird, deckt ihn mit Backpapier ab.
Ähnliche Rezepte
Die besten Rezepte des Jahres
Seit Jahren begeistern uns Foodblogger mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihrem Enthusiasmus in der Küche. Es wird Zeit, diese Rezepte in einem Jahrbuch zu verewigen!
