PASTA MIT CIME DI RAPA

von nina@duesentriebskitchen.ch

Pasta mit Cime di Rapa (oder Orecchiette mit Cime di Rapa) ist ein süditalienischer Klassiker aus Apulien. In 20-25 Minuten ist das Gericht zubereitet und schmeckt unglaublich lecker!!

Fertig in
20 min
Level
Einfach

Zutaten

  • Für 4 Personen
  • Mind. 400g Cime di Rapa (oder mehr)
  • 400g-500g Orechiette (oder eine andere Pastasorte)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 6-10 Sardellenfilets (=1/2 bis eine ganze Büchse Sardellen)
  • 1 Peperoncino
  • Olivenöl
  • Geriebenen Parmesankäse
  • Optional: 1 Handvoll Cherrytomaten

Zubereitung

Sardellenfilets mit einem Messer zerkleinern und zusammen mit 5-6 EL Olivenöl in eine grosse Bratpfanne geben. Wer das Aroma von Sardellen mag, dem empfehle ich ca. 10 Sardellen dazu zu geben, wer kein Fan von Sardellen ist, der belässt es bei 6 Stück.

Peperoncino von den Kernen befreien und klein schneiden. Auch hier gilt: Erst einmal vorsichtig mit der Schärfe umgehen. Wem es zu wenig scharf ist, kann nachträglich immer noch etwas mehr Peperoncino zur Pasta geben.

Die Knoblauchzehen mit Hilfe einer Knoblauchpresse zu den restlichen Zutaten pressen und alles kurz auf mittlerer Flamme anrösten. (Tipp: Um Zeit zu sparen, können die Knoblauchzehen MIT Haut, d.h. OHNE vorher zu schälen, gepresst werden).

Optional: Wer mag, kann eine Handvoll Cherrytomaten halbieren und ebenfalls kurz (sehr kurz!) mit der Olivenöl-Knoblauch-Sardellenmischung andünsten. Danach die Pfanne vom Herd nehmen und alles auskühlen lassen.

Die Cime di Rapa waschen, die eventuell holzigen Enden abschneiden und das restliche Gemüse in 1cm-5cm lange Stücke schneiden. Die Stängel werden eher in kürzere Stücke geschnitten (1-2cm) wobei die Blätter nur grob, in grössere Stücke zerkleinert werden (4-5cm).

Nun wird in einem GROSSEN Topf reichlich Wasser zum kochen gebracht und anschliessend gesalzen. Dann werden die Orechiette ins kochende Wasser gegeben.

Kurz vor Ende der Kochzeit der Orechiette wird nun die geschnittene Cime di Rapa ebenfalls ins Kochwasser gegeben und für 3 Minuten mitgekocht. Pasta und Cime di Rapa zusammen abgiessen und sofort in die Pfanne zum Olivenlöl/Sardellen/Knoblauch geben.

Alles gut miteinander vermengen und mit geriebenen Parmesan servieren.


Exklusiv Erscheinungsdatum: 21.03.2022

Die besten Rezepte des Jahres

Seit Jahren begeistern uns Foodblogger mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihrem Enthusiasmus in der Küche. Es wird Zeit, diese Rezepte in einem Jahrbuch zu verewigen!