Madeira Cake
von Tea and Scones
Der Madeirakuchen gehört zur traditionellen englischen Backküche und ist ein Rührteig. Gegen 1800 wurde das Rezept vermutlich entwickelt und ist bis heute in England sehr beliebt.
1h 30 min
Einfach
Zutaten
- 175 g weiche Butter
- 175 g feiner Zucker
- Abgeriebene Schale einer Zitrone
- 3 Eier
- 250 g Mehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- 2 EL Milch
- 1 EL Zitronensaft
- Glasur
- 175 g Puderzucker
- 2-3 EL Zitronensaft
Zubereitung
- Den Backofen auf 160 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Eine Kastenform reichlich mit Butter einfetten.
- Zimmerwarme Butter und Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Abgeriebene Schale der Zitrone unterrühren.
- Zuvor verquirlte Eier dazugeben und mit der Masse verrühren.
- Mehl und Backpulver über die Masse sieben und und alles miteinander verrühren. Milch und Zitronensaft zugeben und unterrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Form geben und im Ofen rund 1 Stunde backen. Falls der Kuchen zu braun wird, ein Backpapier drüberlegen. Ein in die Mitte des Kuchens gestochenes Holzstäbchen sollte ohne Teig wieder herausgezogen werden können. Dann ist der Kuchen fertig.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und rund 15 Minuten in der Kuchenform abkühlen lassen. Dann die Form umdrehen und Kuchen herausholen. Vollständig auskühlen lassen.
- Für die Glasur Puderzucker und Zitronensaft zu einer dicken cremigen Masse miteinander verrühren. Die Glasur über den Kuchen ziehen und härten lassen. Mit ein paar restlichen Zitronenraspeln belegen oder alternativ etwas erwärmte Lemon Curd Marmelade in die Glasur spiralförmig hineindrehen.