Veganer Maulwurfkuchen
von ihana
Er sieht kompliziert aus, ist aber ganz einfach zu backen – auch ohne Backmischung. Mit der richtigen veganen Sahne wird dieser Kuchen nicht nur zum optischen, sondern auch zum geschmacklichen Highlight.
1h 50 min
Einfach
Zutaten
- 600 ml vegane Sahne, z. B. die universelle Schlagcreme von Schlagfix
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 70 g vegane Raspelschokolade
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 50 g Kakaopulver
- 200 ml Hafermilch
- 150 ml Sonnenblumenöl, etwas mehr zum Einfetten
- 350 ml Sprudelwasser
- 2-3 Bananen, je nach Größe
Zubereitung
Kalte Sahne mit Sahnefest steif schlagen. Schokoraspeln untermischen und Sahne noch einmal kalt stellen.
Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für den Teig Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Kakao, Hafermilch, Öl und Wasser kurz verrühren.
Form (∅ 24 cm) einfetten. Teig einfüllen und glattstreichen. Kuchen 45-50 Minuten backen und abkühlen lassen.
Die obere Schicht des Kuchens (ca. 1 cm) mit einem scharfen langen Messer abschneiden und diesen Teig zerkrümeln.
Bananen schälen, halbieren oder vierteln und gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
Feste Sahne aus dem Kühlschrank nehmen, hügelförmig auf dem Kuchenboden verteilen und die Krümel gleichmäßig darüber streuen.
Kuchen für einige Stunden – am besten über Nacht – kalt stellen.
Ähnliche Rezepte
Die besten Rezepte des Jahres
Seit Jahren begeistern uns Foodblogger mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihrem Enthusiasmus in der Küche. Es wird Zeit, diese Rezepte in einem Jahrbuch zu verewigen!
