Pflammkuchen: Pfannkuchen meets Elsässer Flammkuchen
von Mampfness
Wir kombinieren einfach Pfannkuchen und traditionellen Elsässer Flammkuchen-Belag (Schmand, Speck, Zwiebeln) zu Pflammkuchen.
60 min
Einfach
Zutaten
- 200 g Schmand oder Creme fraîche
- 2-3 EL Joghurt optional
- 150 g Speckwürfel
- 3-4 kleine Zwiebeln
- Salz, Pfeffer, Öl zum Braten
- 75 g Dinkelvollkornmehl
- 75 g Dinkelmehl Typ 1050
- 3 Eier
- 350 ml Milch
- Salz, Öl zum Ausbacken
Zubereitung
Mehl, Milch, Eier und eine Prise Salz zu einem glatten Teig verrühren. In einer Pfanne nacheinander 8-10 Pfannkuchen ausbacken und beiseitestellen.
Zwiebeln abziehen und in nicht allzu feine Ringe schneiden (ca. 3-4mm). Schmand nach Belieben mit etwas Joghurt cremig rühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Speckwürfel in der Pfanne knusprig anbraten, aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen. Zwiebelringe im Speckfett (und/oder etwas Öl) anrösten, aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
Ofen vorheizen auf ca. 200°C. Jeweils einen Pfannkuchen flach auf die Arbeitsfläche legen, obere Hälfte mit einem Esslöffel Schmand bestreichen und ein paar Zwiebelringen und etwas Speck belegen. Untere Pfannkuchenhälfte hochklappen und etwas umschlagen, damit der Belag nicht komplett verdeckt wird. Linken und rechten Zipfel einklappen. Päckchen auf einem Backblech verteilen und im Ofen ca. 5-10 Minuten backen. Der Belag soll warm werden und die dünnen Ränder etwas kross - aber nicht verbrennen. Mit Schnittlauch garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Die besten Rezepte des Jahres
Seit Jahren begeistern uns Foodblogger mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihrem Enthusiasmus in der Küche. Es wird Zeit, diese Rezepte in einem Jahrbuch zu verewigen!
