Salsiccia-Pasta mit grünem Spargel und Cherrytomaten

von Stilettos & Sprouts

Pasta mit gebratener Salsiccia, grünem Spargel und Cherrytomaten aus dem Ofen

Fertig in
27 min
Level
Einfach

Zutaten

  • 250 g lange Pasta, z.B. Spaghetti
  • 240 g Salsiccia
  • 200 g grüner Spargel
  • 180 g Cherrytomaten
  • 1 Schuss Weißwein
  • Olivenöl
  • Zucker
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Handvoll Parmesan
  • 1 Handvoll glatte Petersilie optional

Zubereitung

Den Backofen auf 120° C Umluft vorheizen.

Das Wurstbrät aus der Pelle drücken und daraus kleine Bällchen mit den Händen rollen.

Die Pasta nach Packungsanweisung kochen.

In der Zwischenzeit die Tomaten auf ein kleines Blech oder in eine flache Form geben, gut mit Olivenöl besprenkeln und im Ofen garen bis die Pasta fertig ist.

Die Salsiccia-Bällchen in einer Pfanne mit Olivenöl auf mittlerer bis hoher Hitze scharf anbraten. Dabei mehrmals die Pfanne schwenken, sodass sie von allen Seiten schön bräunen. Die fertigen Bällchen aus der Pfanne nehmen (ca. nach 8 – 10 Minuten) und auf einem Teller mit Küchenkrepp abtropfen lassen

Vom Spargel die unteren, holzigen Enden abschneiden und den Rest in nicht zu lange, mundgerechte Stücke teilen. Zu dicke Stangen ggf. einmal längs halbieren.

Die Hitze etwas runterdrehen auf mittelhoch und nun die Spargelstücke unter gelegentlichem Rühren ca. 4 Minuten im Bratfett anbraten. Zum Schluss mit Zucker, Salz und Peffer würzen.

Die fertige, abgegossene Pasta in die Pfanne geben, die Wurstbällchen und einen guten Schuss Weißwein. Alles gut vermengen, dabei die Hitze noch anlassen.

Die Tomaten aus dem Ofen nehmen, das Olivenöl vom Blech bzw. aus der Form an die Pasta geben und untermischen. Zum Schluss die Tomaten auf die Pasta setzen, die Pasta mit geriebenem Parmesan und optional mit frischer, feingehackter Petersilie bestreut servieren.


Exklusiv Erscheinungsdatum: 21.03.2022

Die besten Rezepte des Jahres

Seit Jahren begeistern uns Foodblogger mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihrem Enthusiasmus in der Küche. Es wird Zeit, diese Rezepte in einem Jahrbuch zu verewigen!