Börek mit Feta, Kuhmilchkäse und Spinat

von Julia´s Sweet Bakery

Ein leckeres selbstgebackenes Börekt, gefüllt mit Feta|Kuhmilchkäse und Spinat. Aufgerollt als Schnecke oder aber in Zigarrenform, sind sie der perfekte Snack für unterwegs.

Fertig in
60 min
Level
Einfach

Zutaten

  • Zutaten:
  • 1 Paket Yuvka Teigblätter
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 1 kleine Dose Kuhmilchkäse ca.400g
  • 200 g frischer Spinat oder alternativ Blattspinat TK
  • 200 g Joghurt
  • 1 Ei
  • 100 ml Milch
  • Olivenöl
  • Salz & Pfeffer und Muskat
  • Sesam & Schwarzkümmel

Zubereitung

Zubereitung:

Alle Zutaten abwiegen und bereitstellen.

Spinat waschen und in Streifen schneiden.

Zwiebel und Knoblauch in kleine Würfel schneiden und in 2 EL Olivenöl andünsten.

Wenn die Zwiebeln schön glasig sind gebt ihr den Spinat dazu und schaut das es eine schöne Verbindung gibt.

Mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen.

Pfanne vom Herd nehmen und Spinat abkühlen lassen.

Ich habe den Spinat in ein Sieb gegeben, denn er hat noch ordentlich Flüssigkeit verloren - wenn Ihr das nicht macht, könnte die Flüssigkeit denn Teig ausweichen und die Füllung wird auslaufen.

Während der Spinat abtropft könnt ihr schon den Kuhmilchkäse aus der Dose holen und ihn kurz mit einem Küchenkrepp trocken tupfen und in eine Schüssel geben.

Wenn der Spinat abgekühlt ist, gebt Ihr ihn zum Kuhmilchkäse und mit Hilfe einer Gabel wird nun alles gut miteinander vermengt.

Jetzt wird der Joghurt mit dem Ei und der Milch verquirlt und ebenfalls mit etwas Salz und Pfeffer gewürzt.

Den Backofen auf 210 Grad, Ober-und Unterhitze vorheizen.

Jetzt holt Ihr Euch die Yuvkablätter.

In meinem Paket waren 4 grosse Runde Blätter und 3 kleine Dreiecke enthalten.

Jetzt beginnt das füllen.

Zuerst wird mit einem Pinsel das Yuvkablatt mit der Einstreiche bestrichen.

Jetzt gebt Ihr etwas von der Füllung auf das Blatt und rollt es ganz Vorsichtig auf.

Die Blätter sind hauchdünn und reißen schnell.

Ich habe aus den Dreiecken 3 Zigarrenböreks gefaltet und die anderen Blätter aufgerollt und zur Schnecke gedreht und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt.

Jetzt streicht Ihr mit dem Rest der Einstreiche Eure Zigsrrenböreks und die Schnecke von aussen ein, bis alles schön feucht ist.

Mit Sesam und Schwarzkümmel bestreuen und für 30 Minuten auf der mittleren Schiene goldgelb backen.

Anschließend auf einem Kuchengitter etwas ruhen lassen.

Entweder Ihr esst es sofort oder aber Ihr lasst es gut auskühlen, verpackt es in schöne Bentobox und nehmt es mit auf den nächsten Ausflug fürs Picknick unterwegs.

Es schmeckt sowohl warm, wie auch kalt.


Exklusiv Erscheinungsdatum: 21.03.2022

Die besten Rezepte des Jahres

Seit Jahren begeistern uns Foodblogger mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihrem Enthusiasmus in der Küche. Es wird Zeit, diese Rezepte in einem Jahrbuch zu verewigen!