Heidelbeer Buttermilch Panna Cotta
von homemade.and.baked
Panna Cotta ist ein tolles Dessert, ohne viel Aufwand. Es kann auch über Nacht im Kühlschrank fest werden und eignet sich somit ideal zum Vorbereiten. Die Buttermilch in dieser Panna Cotta macht sie leichter und erfrischender.
10 min
Einfach
Zutaten
- Zutaten für 4 Portionen
- Für die Panna Cotta:
- 50 g Heidelbeeren
- 3 Blätter Gelatine
- 150 ml Sahne
- 350 ml Buttermilch
- 30 g Zucker
- Mark 1/2 Vanilleschote
- Für das Heidelbeertopping:
- 150 g Heidelbeeren
- 15 g Zucker
- 50 ml Wasser
Zubereitung
Zuerst die Panna Cotta zubereiten. Dafür die Heidelbeeren waschen und in einen Topf geben. 4 Gläser bereit stellen. Gelatine nach Packungsanleitung in kaltes Wasser einweichen.
Sahne, Buttermilch, Zucker und Vanillemark zu den Heidelbeeren in den Topf geben und unter Rühren erhitzen, aber nicht kochen. Vom Herd nehmen, wenn gewünscht pürieren und die Gelatine einrühren bis sie sich auflöst. Flüssigkeit (bei Bedarf durch ein Sieb) in die Gläser gießen. Zuerst auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und anschließend für mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
Für das Topping die Heidelbeeren, Zucker und Wasser in einen Topf geben und unter Rühren aufkochen lassen. Durch ein Sieb streichen und abkühlen lassen. Wer es nicht ganz so fein mag, muss es nicht durch ein Sieb streichen. Ebenfalls zur Panna Cotta in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren das Heidelbeertopping auf die Panna Cotta geben.
Ähnliche Rezepte
Die besten Rezepte des Jahres
Seit Jahren begeistern uns Foodblogger mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihrem Enthusiasmus in der Küche. Es wird Zeit, diese Rezepte in einem Jahrbuch zu verewigen!
