Fougasse

von Backmaedchen 1967

Fougasse ist ein provenzialisches Brot mit weicher Kruste. Ideales Beilagenbrot und perfekt für Dips

Fertig in
15 min
Level
Fortgeschritten

Zutaten

  • 450 g Weizenmehl Type 550
  • 300 g Wasser lauwarm
  • 12 g Salz
  • 15 g Olivenöl
  • 10 g Honig
  • 90 g Lievito Madre aufgefrischt
  • 8 g Hefe frisch wer keinen Lievito Madre hat nimmt hier 15 g frische Hefe statt 8 g

Zubereitung

Hefe im lauwarmen Wasser auflösen.

Die aufgelöste Hefe mit den restlichen Zutaten in die Schüssel der Küchenmaschine geben und 3 Minuten auf Stufe 1 kneten, danach weitere 5 Minuten auf Stufe 2 kneten.

Den Teig abgedeckt 2 Stunden an einem warmen Ort ruhen lassen. In dieser Zeit wird der Teig 3 x gefaltet. Das macht Ihr am besten mit feuchten Händen, da der Teig leicht klebrig ist.

Das erste Mal wird nach 15 Minuten gefaltet, anschließend wird der Teig wieder abgedeckt. Nach weiteren 15 Minuten wird der Teig das zweite Mal gefaltet. Der Teig wird wieder abgedeckt und nach weiteren 30 Minuten das dritte Mal gefaltet. Hiernach bleibt der Teig abgedeckt für eine weitere Stunde an einem warmen Ort stehen.

Nach der Gare den Teig vorsichtig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 2 Stück teilen. Jedes Teigstück auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Auf das Backpapier vorher etwas Mehl geben.

Jedes Teigstück vorsichtig zu einem Dreieck ziehen und mit etwas Mehl bestäuben, danach abgedeckt 20 Minuten ruhen lassen.

Nun werden die Teiglinge eingeschnitten. Ein Schnitt in der Mitte und jeweils drei Schnitte rechts und links davon. Die Schnitte anschließend vorsichtig auseinanderziehen. Die Fougasse hat nun die typische Blattform. Die Fougasse abgedeckt nochmals für 15 Minuten ruhen lassen.

Den Backofen auf 250°C Heißluft vorheizen.

Die Fougasse mit viel Dampf in den vorgeheizten Backofen geben. Wer keinen Dampfbackofen hat, kann mit einer Blumenspritze ein paar mal Wasser an die Wände vom Backofen sprühen. Die Backofentür dann so schnell wie möglich schließen.

Die Fougasse 15 Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen.


Exklusiv Erscheinungsdatum: 21.03.2022

Die besten Rezepte des Jahres

Seit Jahren begeistern uns Foodblogger mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihrem Enthusiasmus in der Küche. Es wird Zeit, diese Rezepte in einem Jahrbuch zu verewigen!