Apfel-Streuselkäsekuchen
von Lissispassion
Dieser einfache und leckere Apfel-Streuselkäsekuchen schmeckt am besten lauwarm. So eignet er sich perfekt als Nachtisch oder zum Kaffee!
1h 20 min
Einfach
Zutaten
- ZUTATEN STREUSELTEIG
- 400 g Mehl
- 140 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 1 Vanillestange (Vanillemark)
- 1 Ei (M)
- 200 g weiche Butter
- ZUTATEN FÜLLUNG
- 4 Äpfel (z.B. Elstar)
- 750 g Quark (40%)
- 3 Eier (M)
- 1 Prise Salz
- 2 Eigelb (M)
- 175 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 30 g Weichweizengrieß
- 1 PK Vanille-Puddingpulver
- 1 EL Zitronensaft
Zubereitung
ZUBEREITUNG
Alle Zutaten für die Streusel mit einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten.
Springform mit Backpapier auslegen.
500 g Streuselteig für Boden und Rand in eine Springform mit den Händen andrücken, den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Den restlichen Streuselteig in eine Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in ein Gefrierfach legen.
Backofen auf 175° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eier trennen.
Eiweiß mit einer Prise Salz steif aufschlagen.
Quark, Eigelb, Zucker, Zimt, Gieß mit Vanille-Puddingpulver glatt rühren, Eischnee vorsichtig unterheben.
Die Hälfte der Quarkmasse in die Springform geben und glatt streichen.
Äpfel schälen, vierteln, entkernen und kreisrund auf die Quarkmasse verteilen, mit Zitronensaft beträufeln und mit der restlichen Quarkmasse die Äpfel bedecken und glatt streichen.
Den eingefrorenen Streuselteig mit einer Standreibe grob raspeln und gleichmäßig auf die Quarkmasse verteilen.
Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 175° C für 50 – 60 Minuten backen.
Tipp: Sollte der Käsekuchen zu stark bräunen, den Kuchen nach 35 Minuten mit Backpapier abdecken.
Nach dem Backen die Backofentüre einen Spalt breit öffnen und den Apfel Streuselkäsekuchen darin 2 bis 3 Stunden auskühlen lassen.
Lauwarm serviert „schmeckt er am besten“!
Portionsgröße: 1 Springform 26 cm
Ähnliche Rezepte
Die besten Rezepte des Jahres
Seit Jahren begeistern uns Foodblogger mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihrem Enthusiasmus in der Küche. Es wird Zeit, diese Rezepte in einem Jahrbuch zu verewigen!
