Karamellisierter Zimt-Pfirsich mit Ricotta-Schoko-Minz-Eis

von evchenkocht

Im Ofen karamellisierter Pfirsich mit Zimt trifft lauwarm auf kaltes, cremiges Ricotta-Schoko-Minz-Eis

Fertig in
1h 50 min
Level
Einfach

Zutaten

  • Zutaten für vier Personen als Dessert:
  • Für den Pfirsich:
  • 4 reife, aber nicht zu weiche Pfirsiche
  • 3 EL Zucker
  • 1 gestrichener TL Zimtpulver
  • 1 handvoll Amarettini-Kekse
  • 1 paar Blättchen Minze (optional)
  • Für das Ricotta-Schoko-Minz-Eis:
  • (für ca. 8 Bällchen)
  • 250 g Ricotta
  • 75 g Zucker
  • 200 g Sahne
  • 70 g Minzschokolade

Zubereitung

Für das Eis den Ricotta mit dem Zucker mithilfe eines Schneebesens verrühren. Die Sahne separat steifschlagen und zügig unter die Ricottamasse ziehen. Das Ganze in die Eismaschine geben und ca. 45 Minuten gefrieren lassen. Die Minzschokolade grob hacken. Kurz vor Ende der Gefrierzeit die Schokolade zugeben. Falls deine Eismaschine das technisch nicht zulässt, die Schokolade einfach nach dem Gefrieren sofort unterheben. Die Eismasse nun in ein geeignetes Gefäß geben und ca. 2 h im Gefrierfach nachgefrieren, sodass die perfekte Bällchenkonsistenz erreicht ist.

Während das Eis im Tiefkühler auf Vollendung wartet, die Pfirsiche waschen, halbieren und entsteinen. Den Ofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Den Zucker mit dem Zimtpulver in ein flaches Schälchen geben und verrühren. Nun einfach die Schnittfläche jedes Pfirsich in den Zimtzucker stippen. Die Pfirsichhälften nun mit der Schnittfläche nach oben auf einen backofenfesten Teller bzw. eine Auflaufform legen und im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene so lange backen bis er weich und die Schnittfläche angenehm karamellisiert ist. Man kann auch riechen, wenn er fertig ist – die ganze Küche duftet dann herrlich nach reifem Pfirsich!

Die Amarettinikekse grob zerbröseln und den Zimt-Pfirsich aus dem Ofen nehmen. Die Kekse über die Pfirsiche verteilen und auf Tellern anrichten. Jede Pfirsichhälfte mit einer kleinen Kugel Ricotta-Schoko-Minz-Eis und etwas frischer Minze garnieren und sofort servieren!

Guten Appetit!

Anmerkung: Da das Eis ohne „Bindemittel“ Ei auskommt, ist es natürlich am selben Tag perfekt. An den Folgetagen wird es immer kristalliger, daher ist das ein Eisrezept zum sofortigen Genuss. Denn nur kurz nachgekühlt ist es herrlich cremig und perfekt. Auch ohne Ei :-).


Exklusiv Erscheinungsdatum: 21.03.2022

Die besten Rezepte des Jahres

Seit Jahren begeistern uns Foodblogger mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihrem Enthusiasmus in der Küche. Es wird Zeit, diese Rezepte in einem Jahrbuch zu verewigen!