Veganer Käsekuchen mit Mürbeteigboden

von plants.food.mind

Cremiger veganer Käsekuchen mit einer Basis aus Mürbeteig. Die Füllung kommt ganz ohne Tofu aus und wird mit pflanzlichem Skyr und Zitrone nicht nur wahnsinnig cremig, sondern auch sehr frisch und leicht im Geschmack!

Fertig in
1h 30 min
Level
Einfach

Zutaten

  • Mürbeteig:
  • 230 g Dinkelmehl (Typ 630)
  • 130 g pflanzliche Butter
  • 4 EL Zucker
  • 3 EL kaltes Wasser
  • etwas Zitronenabrieb
  • 1 Prise Salz
  • Füllung:
  • 100 g pflanzliche Butter (weich)
  • 2 Becher pflanzlicher Skyr ohne Zucker
  • 200 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Zitrone (Abrieb und Saft)
  • 70 g Speisestärke

Zubereitung

Für den Mürbeteig das Mehl, kalte Butter, Zucker, Zitronenabrieb und Salz zu einem Teig verkneten.

Dabei die Butterstücke zwischen den Fingern zerbröseln und mit den anderen Zutaten verkneten. 3 EL eiskaltes Wasser unterkneten und nur so lange kneten, bis der Teig homogen ist.

Gut abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen, während die Füllung zubereitet wird.

Für die Füllung die pflanzliche Butter schmelzen oder rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, sodass sie weich ist und sich gut vermischen lässt.

Diese mit dem Skyr, Zucker, Zitronensaft und -abrieb sowie Vanilleextrakt verrühren.

Wer einen weniger kräftigen Zitronengeschmack mag, kann den Saft der Zitrone auch reduzieren oder nur etwas Zitronenabrieb verwenden.

Wenn alles gut vermischt ist, die Speisestärke unterrühren. Es sollten keine Klümpchen mehr zu sehen sein.

Die Springform kann nun gefettet und bemehlt werden.

Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Mürbeteig gleichmäßig in der Form verteilen und die Springform mit dem Teig auslegen. Dabei einen Rand hochziehen, der nicht ganz bis zum oberen Ende der Springform reicht (1-2 cm Abstand dürfen noch bleiben).

Die Füllung kann nun auf den Boden gegeben werden. Am besten etwas glatt streichen bevor der Kuchen in den Ofen wandert. Er sollte nun für ca. 60 Minuten gebacken werden.

Wichtig ist, dass der Kuchen erst nach dem kompletten Abkühlen angeschnitten wird. Als Topping passen Himbeeren, Erdbeerpüree oder auch Schokolade sehr gut!


Exklusiv Erscheinungsdatum: 21.03.2022

Die besten Rezepte des Jahres

Seit Jahren begeistern uns Foodblogger mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihrem Enthusiasmus in der Küche. Es wird Zeit, diese Rezepte in einem Jahrbuch zu verewigen!