Sharbat-e Panirak – Wilder Malven Drink شربت گل پنیرک

von Labsalliebe

Es geht bei diesem Drink um diesen ganz besonderen Magic Moment, das die Türen zu den Herzen öffnet und die Freude hinein lässt.

Fertig in
10 min
Level
Einfach

Zutaten

  • ZUTATEN FÜR MALVENBLÜTEN KALTAUSZUG
  • 3 EL wilde Malvenblüten*
  • 120 ml kaltes Wasser
  • 4 Eiswürfel
  • 2 – 3 EL Zuckersirup* fertig gekauft oder
  • ZUCKERSIRUP SELBER MACHEN
  • 250 g Zucker
  • 250 ml Wasser
  • 1/2 Zitrone, Saft davon
  • FÜR SAFRAN EXTAKT
  • 1/2 TL Safranfäden*
  • 1 Eiswürfel
  • TOPPING UND EINLAGEN
  • einige frische Minzblätter
  • 1 Limette oder
  • 1 TL Rosenwasser oder
  • 2 EL Basilikumsamen*(Tokhme Sharbati) oder
  • oder Khakshir* (Besenrauke) optional
  • 3 – 4 Eiswürfel

Zubereitung

ZUBEREITUNG MALVENBÜTEN KALTAUSZUG

Malvenblüten mit kaltem Wasser übergiessen, Eiswürfel zufügen und für 2 bis höchstens 20 Minuten ziehen lassen. Nicht zu lange ziehen lassen, dann verliert er seine Farbe.

Basilikumsamen in Wasser einweichen bis sie geleartig aufquellen, das dauert ca. 5 Minuten.

Solltest du Khakshir verwenden, die Samen zunächst gut ausspülen, denn sie enthalten meist Sand. Hier habe ich es genauer erklärt.

Nach spätestens 20 Minuten die Malvenblüten durch ein Sieb seihen.

ZUBEREITUNG ZUCKERSIRUP

Wasser zum Kochen bringen, die Temperatur auf niedrig stellen und Zucker zufügen. 10 Minuten sirupartig einköcheln. Für einen ganz besonderen Geschmack Safran und Rosenwasser am Ende zufügen. Abkühlen lassen.

SAFRANEXTRAKT ZUBEREITEN

1/2 TL Safranfäden fein mahlen, über 2 Eiswürfel geben und stehen lassen.

ZUBEREITUNG WILDE MALVEN DRINK

In jedes Glas 2 – 3 EL Zuckersirup geben, je nach Geschmack kannst du weniger oder mehr Zuckersirup verwenden. Mit 1 TL Rosenwasser (optional), 1 EL aufgequollene Basilikumsamen (optional), 120 ml Malvenblütenauszug aufgiessen und die Malvenblüten-Eiswürfel zufügen.

Du kannst die Farbnuance von hell bis dunkel varieren je nachdem wieviel Malvenblütenauszug du zufügst.

BLAU

Du kannst sie Blau lassen und so servieren.

ROSA

Für eine rosa Färbung einige Tropen Zitronen- oder Limettensaft zufügen, je mehr du davon zufügst, um so heller wird die Farbe. Wenn du das Glas nicht umrührst, bleibt es unten im Glas rosa und oben blau.

GELB

Für die gelbe Farbe fügst du ganz einfach 1 Esslöffel Safran Extrakt zu.

GRÜN

Für eine grüne Version 1 TL Honig zufügen.


Exklusiv Erscheinungsdatum: 21.03.2022

Die besten Rezepte des Jahres

Seit Jahren begeistern uns Foodblogger mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihrem Enthusiasmus in der Küche. Es wird Zeit, diese Rezepte in einem Jahrbuch zu verewigen!