Geniale Wurstpasta: Pastaglück aus der Pfanne
von ÜberSee-Mädchen
Wurstpasta ist eine geniale Kombination und kocht sich fast von allein. Pasta-Rezept mit Salsiccia, Zwiebeln, Rosmarin, Rotwein und Parmesan.
60 min
Einfach
Zutaten
- 3 größere rote Zwiebeln
- 4 Salsiccia-Würste (ca. 300g)
- 400 g Pasta (zum Beispiel Penne oder Orecchiette)
- 100 g Parmesan
- 300 ml Rotwein
- 800 g Tomaten (zwei Dosen)
- 1 großer Zweig Rosmarin
- 1 TL Butter
- 1 TL Olivenöl
- 2 TL Crème double
Zubereitung
Zwiebeln schälen, halbieren und in Ringe schneiden.
Butter in einer großen Pfanne schmelzen. Mit Olivenöl vermischen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Temperatur anbraten. Für mindestens 15 Minuten schmoren lassen, dabei immer wieder umrühren.
Würste häuten und jede in fünf Stücke schneiden. Dann in die Pfanne zugeben und für weitere zehn Minuten anbraten. Immer wieder wenden.
Rosmarinzweig waschen. Parmesan reiben – die Rinde aufbewahren.
Nun die Tomaten und den Rotwein zu der Zwiebel-Wurst-Mischung geben. Rosmarin dazu geben. Wer mag, kann jetzt auch mit etwas Chili würzen. Wenn du eine Parmesanrinde hast, ebenfalls in die Sauce tun: Das macht es umso leckerer.
Bei niedriger Temperatur für 20 bis 35 Minuten köcheln lassen – es geht problemlos auch länger.
20 Minuten vor Ende der Kochzeit die Pasta aufsetzen: Einen großen Topf mit Wasser erhitzen, dieses salzen und die Pasta darin gar kochen.
Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Crème double einrühren. Zwei Drittel des Parmesans zugeben, damit sie schön sämig wird.
Pasta abgießen und in die Pfanne geben, bis sich Nudeln und Sauce schön vermischt haben. Dann Parmesanrinde und Rosmarinzweig entfernen.
Die Wurstpasta servieren und mit dem restlichen Parmesan bestreuen.
Die besten Rezepte des Jahres
Seit Jahren begeistern uns Foodblogger mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihrem Enthusiasmus in der Küche. Es wird Zeit, diese Rezepte in einem Jahrbuch zu verewigen!
