Kürbis Cheesecake
von Juliane
2h 10 min
Fortgeschritten
Zutaten
- Für den Boden
- 250 g Vollkornkekse Bsp. Vollkornbutterkekse, nach Bedarf funktioniert auch glutenfrei
- 1 Prise Vanille
- 100 g Butter
- Für die Kürbismasse
- 200 g Hokkaido
- 80 g Süße deiner Wahl Bsp. Birkenzucker, Erythrit, Kokosblütenzucker, Zucker...
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Ingwer
- 1 Prise Muskat
- 100 g Wasser
- Für die Cheesecakeschicht
- 750 g Frischkäse
- 200 g Schmand
- 150 g Süße deiner Wahl Bsp. Birkenzucker, Erythrit, Kokosblütenzucker, Zucker...
- 1/2 TL Vanillepulver
- 1 TL Zitronensaft
- 4 Eier
- 2 Eigelb
- Für die Deko
- 100 g Sahne
- 1 TL San-Apart
- 1 Prise Vanillepulver
- geriebene Schoki
Zubereitung
Für die Kürbismasse
Den Kürbis fein reiben oder schneiden und mit den übrigen Zutaten in einem Topf aufkochen. Alles mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln (zwischendurch umrühren) bis der Kürbis weich ist. Anschließend fein pürieren, beiseite stellen.
Für den Boden
Kekse fein zerkleinern. Mit geschmolzener Butter und Zimt vermischen. Keksmasse in den Backrahmen hinein geben und fest drücken. Im vorgeheizten Ofen bei 160 °C Ober-/Unterhitze für 15 Minuten vorbacken und kurz abkühlen lassen.
Für die Cheesecakeschicht
Frischkäse, den Schmand und den Zucker verrühren. Darauf achten, nicht zu viel Luft in die Creme einzurühren. Dann nacheinander das Vanilleextrakt, den Zitronensaft und dann ein Ei nach dem anderen einrühren.
2/3 der Masse auf dem Keksboden verteilen und den Rest mit dem Kürbispüree vermischen. Die Mischung vorsichtig über der Cheesecake-Masse verteilen und leicht marmorieren.
Den Kuchen bei gleicher Temperatur 15 Minuten weiterbacken, dann den Ofen auf 130°C Ober-/Unterhitze herunterstellen und in 40 Minuten fertig backen. Abkühlen lassen und in Rechtecke schneiden.
Für die Deko
Sahne, das San-apart und Vanille steifschlagen. Sahnetupfer auf die Kuchenstücke spritzen und mit gehackter Schokolade oder gemahlenem Zimt verzieren.
Ähnliche Rezepte
Die besten Rezepte des Jahres
Seit Jahren begeistern uns Foodblogger mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihrem Enthusiasmus in der Küche. Es wird Zeit, diese Rezepte in einem Jahrbuch zu verewigen!
