Kaffee-Karamell-Cheesecake

von Barbara & Pauline

Dieser Cheesecake ist die perfekte Fusion aus Karamell und Kaffee Aroma. Der Kekseboden, die cremige Füllung und das Topping aus Sahne, Kekse und einer säuerlichen Fruchtsauce machen ihn zum idealen Kaffee-Begleiter.

Fertig in
60 min
Level
Einfach

Zutaten

  • Zutaten für den Boden:
  • 150 g Karamell-Kekse
  • 75 g zerlassene Butter
  • Salz
  • Zutaten für die Creme:
  • 200 g Magerquark
  • 200 g Créme légère
  • 200 g Frischkäse Rahmstufe
  • 75 ml starken Kaffee
  • 25 ml Espresso-Likör [alternativ mehr Kaffee]
  • 2 Eier [Größe M]
  • 75 g braunen Zucker
  • Vanille
  • 2 TL Speisestärke
  • Salz
  • Zutaten für die Deko:
  • 200 ml Sahne oder Sojasahne
  • Vanille
  • Zucker nach Geschmack
  • Kakaopulver
  • 25 g Karamell-Kekse

Zubereitung

Den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Zutaten vermischen und auf den Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform festdrücken. Im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten vorbacken.

Quark, Creme und Frischkäse aufschlagen. Die übrigen Zutaten zugeben und alles gründlich vermischen. Die Creme auf den vorgebackenen Boden geben und im Ofen weitere 50 Minuten backen.

Nach Ablauf der Backzeit den Ofen ausschalten und den Käsekuchen 15 Minuten darin stehen lassen. Anschließend herausnehmen, weitere 15 Minuten abkühlen lassen und dann den Rand der Springform lösen. Den Kuchen nun komplett abkühlen lassen [am besten schmeckt er, wenn er über Nacht ziehen konnte!].

Die Sahne mit Vanille und Zucker steif schlagen, auf dem Kuchen verstreichen. Anschließend mit Kakaopulver bestäuben. Die Kekse zerbröseln und darauf verteilen.

Tipp: Wir haben aus ca. 250 g TK-Heidelbeeren, Zitronensaft und Zucker noch eine Soße gekocht. Die Zutaten dafür einfach etwas köcheln lassen, pürieren und abgekühlt zum Kuchen servieren.


Exklusiv Erscheinungsdatum: 21.03.2022

Die besten Rezepte des Jahres

Seit Jahren begeistern uns Foodblogger mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihrem Enthusiasmus in der Küche. Es wird Zeit, diese Rezepte in einem Jahrbuch zu verewigen!