Brombeer Scones mit Limettenguss

von homemade.and.baked

Diese Brombeer Scones mit Limettenguss sind bis jetzt die besten, die ich je gebacken und gegessen habe! Sie sind saftig, locker und einfach zu machen. Du brauchst dafür keine Küchenmaschine und keinen Mixer, sondern nur deine Hände.

Fertig in
35 min
Level
Einfach

Zutaten

  • Für die Scones:
  • 260 g Weizenmehl Typ 550
  • 70 g Zucker
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 g kalte Butter
  • 1 Ei
  • 120 g Schmand
  • 1 Handvoll Brombeeren (etwa 120 g)
  • Für den Guss:
  • 1/2 Limette (Saft und Schale davon)
  • 3 - 4 EL Puderzucker

Zubereitung

Backofen auf 190°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.

Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Die kalte Butter in feine Würfel schneiden und anschließend zügig in die Mehlmischung einarbeiten. Dabei die Masse immer wieder zwischen den Fingern zerreiben. Die Konsistenz sollte wie feuchter Sand sein. Alternativ die Mehlmischung mit den Butterstückchen in einen Mixer geben und kurz durchmixen.

Ei und Schmand in eine kleine Schüssel geben und gut vermengen. Zur Mehl-Butter Mischung geben und nur so lange wie nötig mit einem Löffel oder Teigschaber unterheben. Brombeeren hinzugeben und ebenfalls ganz kurz unterheben.

Masse auf ein Backblech mit Backpapier kippen, mit den Händen zu einem Kreis formen und sie dabei leicht zusammendrücken. Mit einem Messer erst vierteln und anschließend achteln. Die Stücke vorsichtig mit dem Messer oder einem Tortenheber so verrücken, dass genug Abstand zwischendrin ist.

Blech in den Ofen schieben und für 15 - 20 Minuten backen. Die Scones sollen beim Herausnehmen aus dem Ofen noch weich sein. Nach etwa 5 Minuten auf ein Gitter setzen und dort abkühlen lassen.

Für den Limettenguss die Schale der halben Limette abreiben (das klappt am besten an der ganzen Limette) und Saft auspressen. Schale und Saft mit Puderzucker vermischen und über die Scones träufeln.


Exklusiv Erscheinungsdatum: 21.03.2022

Die besten Rezepte des Jahres

Seit Jahren begeistern uns Foodblogger mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihrem Enthusiasmus in der Küche. Es wird Zeit, diese Rezepte in einem Jahrbuch zu verewigen!