Cremiger Hummus mit Pfifferlingen (Eierschwammerln) & Minze
von Carina
Hallo meine Lieben ♡ Es ist Pfifferlings-, oder wie wir in Österreich sagen, Eierschwammerlzeit, und ich habe hier ein tolles regionales 20 Minuten Rezept für euch: Cremiger Hummus mit Minze & gebratenen Eierschwammerln (Pfifferlingen). Es ist ja oft so, dass mediterrane Rezepte Zutaten benötigen, die manchmal nicht regional bezogen werden können. Das ist bei diesem Gericht jedoch überhaupt nicht der Fall: die Kichererbsen kommen von einer Bäuerin aus dem Burgenland. Ich kaufe sie in der sogenannten “Bauernschule”, die unterschiedliche Spezialitäten und Produkte regional von Bauern und Bäuerinnen aus der Umgebung anbietet, die Minze ist selbstangebaut aus dem Garten, die Eierschwammerl (Pfifferlinge) haben gerade Saison und das Sauerteigbrot habe ich selbstgebacken. Ihr seht also man kann man auch mediterrane Rezepte zaubern, die regional und klimafreundlich sind ♡
20 min
Einfach
Zutaten
- 150 g Eierschwammerln (Pfifferlinge)
- 250 g Kichererbsen vorgekocht (aus der Dose)
- 40 g Olivenöl
- 2 EL Tahini Sesampaste
- 20 g Wasser kalt
- 1 Stk. Knoblauchzehe
- 15 g Minze (frisch)
- 1 EL Limettensaft (Alternative: Zitronensaft)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer frisch gemahlen
- ½ TL Kümmel gemahlen
- 1 TL Sesam, Hanfsamen zum Bestreuen
Zubereitung
1. Die vorgekochten Kichererbsen aus der Dose in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abspülen. Ein paar Kichererbsen als Deko aufbewahren. Eierschwammerl (Pfifferlinge) putzen, Minze abwaschen und trocken schütteln. Alles beiseite stellen.
2. Die Kichererbsen nun in einen Mixer geben und zusammen mit Olivenöl, Tahini und Limettensaft zu einer homogenen Masse verarbeiten. Tipp: Ihr könnt für diesen Schritt auch euren Stabmixer verwenden.
3. Nun kaltes Wasser, frische Minze, Salz und Pfeffer sowie Kümmel hinzufügen und ca. 3 Minuten mixen, bis eine cremige Masse entsteht. Tipp: Sollte der Hummus zu dick geraten sein, fügt einfach noch etwas kaltes Wasser hinzu.
4. Eine Pfanne mit 1 TL Öl erhitzen und die Eierschwammerl (Pfifferlinge) darin 3 Minuten scharf von beiden Seiten anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Jeweils 2- 3 Esslöffel Hummus auf 2 Schalen verteilen und mit den angebratenen Eierschwammerln (Pfifferlingen) garnieren. Alles mit Olivenöl beträufeln und mit klein gehackter Minze, Salz, Pfeffer und Hanfsamen und/ oder Sesam verfeinern. Zum Schluss noch die Kichererbsen, die ihr in Schritt 1 zurückgehalten habt, hinzufügen.
6. Den schmackhaften Hummus am besten mit einem frischen Sauerteigbrot oder noch warmen Pita servieren. Bon Appetit ♡
Ähnliche Rezepte
Die besten Rezepte des Jahres
Seit Jahren begeistern uns Foodblogger mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihrem Enthusiasmus in der Küche. Es wird Zeit, diese Rezepte in einem Jahrbuch zu verewigen!
