Blätterteig Caprese Tartes

von Carina

Hallo meine Lieben ♡ Ich liebe den Spätsommer mit seiner tollen Tomatenernte! Daraus kann man einfach geniale Rezepte kreieren, so wie dieses hier: Blätterteig Caprese Tarte mit marinierten Tomaten, Burrata Käse & Basilikumpesto ♡ . Dieses käsige Rezept, ich habe hier eine Kombination aus Mozzarella, Burrata und Parmesan gewählt, ist richtig einfach, total schnell umgesetzt, extrem aromatisch und schmeckt einfach nur köstlich!

Fertig in
50 min
Level
Einfach

Zutaten

  • 250 g Cocktailtomaten (rot und gelb)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL getrocknete Kräuter (Mix aus Oregano & Basilikum)
  • 2 EL gehackte frische Kräuter (Basilikum, Thymian & Oregano)
  • 1 Knoblauchzehe (fein gerieben)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 50 g Basilikum
  • 125 ml Olivenöl
  • 40 g Pinienkerne plus 30 g extra (Topping)
  • 50 g Parmesan (fein gerieben)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • eventuell etwas kaltes Wasser falls das Pesto zu dick ist
  • 1 Rolle Blätterteig (am besten tiefgekühlt)
  • 1 Buratta
  • 90 g Mozzarella gerieben
  • 2 EL Olivenöl (zum Beträufeln der Tarte)
  • etwas Basilikum & Oregano (zum Bestreuen der Tarte)
  • etwas grob gemahlenen Pfeffer (zum Bestreuen der Tarte)
  • 1 Prise Salz
  • 30 g Pinienkerne

Zubereitung

1. Zuerst die Tomaten marinieren: Dafür die Cocktailtomaten waschen, halbieren und in eine Schüssel geben. den Knoblauch abziehen und mit einer Gemüsereibe fein reiben. Nun Olivenöl, Kräuter, Salz, Pfeffer und die fein geriebene Knoblauchzehe hinzufügen und mit einem Löffel vermischen. Die Tomatenhälften sollen komplett mit der Marinade benetzt sein. Die Schüssel zur Seite stellen.

2. Nun das Pesto zubereiten: Dafür Pinienkerne (40 g für das Pesto und 30 g für das Topping = insgesamt 70 g) in einer Pfanne ohne Öl anrösten und etwas auskühlen lassen. Anschließend 30 g für das Topping abwiegen und zur Seite stellen, die restlichen 40 g für das Pesto verwenden.

3. In einem Gefäß Basilikum, Olivenöl, Knoblauch, Pinienkerne, Salz und Pfeffer vermengen und mit dem Pürierstab solange pürieren, bis eine cremige und homogene Masse entsteht. Danach mit einem Löffel den fein geriebenen Parmesan unterrühren (nicht mehr mixen!). Der Parmesan sorgt so für eine etwas grobere Konsistenz. Das Pesto abdecken und in den Kühlschrank stellen.

Tipp: Falls das Pesto noch zu dick sein sollte, könnt ihr einfach ein wenig Wasser hinzufügen (siehe Zutatenliste).

4. Den Ofen auf 200ºC Ober-und Unterhitze vorheizen.

5. Den tiefgekühlten Blätterteig ausrollen und in 9 gleichgroße kleine Quadrate schneiden. Wartet hier nicht zu lange: Je wärmer der Blätterteig wird, desto schwieriger lässt er sich verarbeiten und er geht beim Backen dann auch nicht mehr optimal auf!

Tipp: Falls ihr keinen TK-Blätterteig bekommt, könnt ihr euren Blätterteig einfach 1-2 Stunden vorm Verarbeiten in den Tiefkühler legen.

6. Nun jeweils 1 EL geriebenen Mozzarella und 1 gehäuften EL marinierte Tomaten auf den Quadraten verteilen. Anschließen mit einer Prise Salz und Kräutern bestreuen und mit Olivenöl beträufeln. Falls ein paar Tomaten übrig bleiben, diese einfach noch auf die Quadrate aufteilen.

Die Blätterteig-Tartes nun für ca. 20 Minuten im Ofen backen, bis der Käse geschmolzen und der Blätterteig goldbraun und schön "puffig" geworden ist.

7. Den Burrata-Käse aus dem Kühlschrank holen, in Stücke reißen und damit sofort, die noch heißen Tartes garnieren. Mit Pesto, einer Prise frisch gemahlenen Pfeffer und Kräutern verfeinern. Zum Schluss noch die gerösteten Pinienkerne darüber streuen. Noch heiß servieren oder kalt genießen. Bon Appetit ♡


Exklusiv Erscheinungsdatum: 21.03.2022

Die besten Rezepte des Jahres

Seit Jahren begeistern uns Foodblogger mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihrem Enthusiasmus in der Küche. Es wird Zeit, diese Rezepte in einem Jahrbuch zu verewigen!