Apfel-Zimtschnecken
von Cake&Coffee Stories
Softer Hefeteig, gefüllt mit Zimt-Zucker und Äpfel
60 min
Einfach
Zutaten
- Hefeteig:
- 200 ml lauwarme Milch
- 1 Würfel Hefe oder 2 P. Trockenhefe
- 100 g Zucker
- 500 g Mehl
- 1 Tl Salz
- 1 Ei
- 80 g weiche Butter
- Füllung:
- 350 g
- 2 Tl Zimt
- 60 g weißer Zucker
- 15 g brauner Zucker
- 1 P. Bourbon Vanille Zucker
- 80 g weiche Butter
- Cream Cheese Frosting:
- 100 g Frischkäse
- 30 g weiche Butter
- 100 g Puderzucker
- 1/2 Tl Vanille Extrakt
- Etw. Zimt
- Salted Caramel:
- 130 g weiche Karamellbonbons
- 70 ml Sahne
- 1/4 Tl Salz
Zubereitung
1. Die lauwarme Milch mit der Harfe und 1 El von dem Zucker vermischen und abgedeckt 15 Minuten starke lassen.
2. Mehl mit dem Salz und dem restlichen Zucker in einer Schüssel mischen
3. Die trockenen Zutaten und das Ei nun zur Milch-Hefemischung geben und kurz kneten, bis sich alles grob vermengt hat.
4. Nun die weiche Butter in Stückchen zugeben und 13 Minuten verkneten und zu einer Kugel geformt eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
5. Für die Füllung Zimt, weißer, brauner und Vanillezucker vermischen.
6. Die Äpfel nach Bedarf vorab schälen und dann fein würfeln.
7. Für das Salted Caramel Frosting die Karamellbonbons zur Hälfte schneiden. Die Sahne in einem kleinen Topf erhitzen und die Bonbons zugeben. Bei mittlerer Hitze zum Schmelzen bringen. Mit Salz abschmecken.
8. Für das Cream Cheese Frosting alle Zutaten bis auf den Zimt verrühren.
9. Nach der Gehzeit wird der Teig zu einem 45 x 32 cm großen Rechteck ausgerollt und mit Butter bestrichen.
10. Die Zimt-Zucker Mischung hierauf verteilen und zuletzt die Apfelwürfel darauf verteilen.
11. Den Teig nun von der langen Seite eng aufrollen und in 3 cm Breite Schnecken schneiden.
12. Die Schnecken mit etwa Abstand in passende, gebutterte Auflaufformen setzen und nochmals gute 20 Minuten gehen lassen.
13. Im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad ca. 20 Minuten leicht bräunlich ausbacken.
14. Mit dem Frosting nach Wahl bestreichen.
Ähnliche Rezepte
Die besten Rezepte des Jahres
Seit Jahren begeistern uns Foodblogger mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihrem Enthusiasmus in der Küche. Es wird Zeit, diese Rezepte in einem Jahrbuch zu verewigen!
