Waldbeer Tiramisu Torte
von die_mehners_kochen
Eine frische und fruchtige Alternative zu einem traditionellen Tiramisu. Mit Waldbeeren, Amaretto Sirup und Birnensaft.
1h 25 min
Einfach
Zutaten
- Zutaten Biskuit:
- 6 Eier
- 180 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- Salz
- 270 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- Zum beträufeln der Biskuitböden:
- Amaretto Sirup
- Birnensaft
- Belag:
- 500 g Mascarpone
- 500 g Topfen Magerstufe
- 125 g Joghurt
- 150 g Puderzucker
- 2 Stangen Vanille
- 3-4 Pck Gelatine Fix
- Je nach Vorliebe Orange/Zitrone/Limettenzesten
- 2 gehäufte TL Kakaopulver
- 250g Waldbeeren
Zubereitung
• Die Eier mit dem Zucker, Vanillezucker und Salz in einer
Küchenmaschine 15 Minuten cremig rühren.
• Dann vorsichtig das Mehl und das Backpulver unterheben.
• Backform nicht einfetten, Boden mit Backpapier auslegen.
Dann bei 180 Grad für 25 min. backen.
• Nach dem Backen den Boden auskühlen lassen, dann in
Folie einwickeln und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
• Am nächsten Tag den Boden auspacken und zweimal
teilen. Dann hat man 3 Lagen.
• Für die Füllung Mascarpone, Quark und Joghurt mischen.
• Zucker, Zesten, Vanille und Gelatine (nach Anleitung) dazu.
• Den ersten Biskuitboden in einen Tortenring spannen. Dann
mit Amarettosirup beträufeln. Die Beeren waschen und
halbieren. Am Rand des Tortenrings verteilen. Ein Drittel der
Creme verteilen und weitere Beeren überall belegen.
• Zweiter Boden oben drauf:
• Diesen mit Birnensaft beträufeln und nur Creme verteilen.
Auf diese Schicht Kakaopulver streuen.
• Dann den dritten Boden darauf.
• Restliche Creme verteilen.
Und erstmal 2 Stunden kalt stellen.
• Kurz vor dem servieren, mit einem warmen Messer am
Tortenring entlang um somit den Kuchen vom Ring
zu lösen.
• Vorsichtig den Ring entfernen.
• Am Ende nochmals Kakaopulver verteilen und ein paar
Beeren als Dekoration.
Ähnliche Rezepte
Die besten Rezepte des Jahres
Seit Jahren begeistern uns Foodblogger mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihrem Enthusiasmus in der Küche. Es wird Zeit, diese Rezepte in einem Jahrbuch zu verewigen!
