Pink Bulgur – Bulgursalat mit Feta und Roter Beete
von Stilettos & Sprouts
Bulgursalat mit Feta, Möhren, Roter Beete, Trauben und Granatapfelkernen
35 min
Einfach
Zutaten
- 250 g Bulgur
- 350 g Rote Beete (gegart, vakuumiert)
- 250 g rote Trauben, kernlos
- 300 g Möhren
- 1 Granatapfel
- 80 g Walnusskerne
- 200 g Feta
- 30 g glatte Petersilie
- Dressing:
- 2 EL Granatapfelsaft (aufgefangen)
- 4 EL Rote Beete Saft
- 4 EL Olivenöl
- 1 TL Honig
- 4 EL weißer Balsamicoessig
- 2 Prisen Cayennepfeffer
- Salz und Peffer
Zubereitung
Den Bulgur in der 1,5-fachen Menge Wasser (375 ml) mit einer Prise Salz aufkochen und 10 Minuten auf minimaler Flamme bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Oft steht auf der Packung die zweifache Menge an Wasser wäre richtig, aber mit der 1,5-fachen wird er genau perfekt und hat noch Biss.
Die Möhren schälen und sehr klein würfeln (wenn vorhanden, nehmt eine entsprechende Küchenmaschine zum Gemüsewürfeln). Die Möhrenwürfel in einer Pfanne in etwas Olivenöl mit einer Prise Salz ca. 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren etwas andünsten. Anschließend in eine Schüssel füllen.
Die Trauben vierteln. Den Garantapfel entkernen, dabei den Saft auffangen. Das Weiße sollte nicht mehr an den Kernen sein, sprich, das solltet ihr entfernen.
Die Rote Beete fein würfeln.
Die Walnusskerne in einer kleinen Pfanne ohne Öl ein paar Minuen anrösten, dann auf einen Teller geben.
Die Blätter der Petersilie von den Stielen zupfen und diese sehr fein hacken,
Das Dressing aus allen Zutaten zusammenrühren. Sehr gut mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Bulgur, Möhren, Trauben, Granatapfelkerne und Rote Beete in eine Schüssel geben. Petersilie und das Dressing dazugeben. Alles sehr gut vermengen. Den Feta zerbröseln, dazugeben und vorsichtig unterheben.
Den Salat zugedeckt ca. 30 Minuten durchziehen lassen. Nochmals abschmecken und nun die Walnusskerne dazugeben, unterheben und servieren.
Ähnliche Rezepte
Die besten Rezepte des Jahres
Seit Jahren begeistern uns Foodblogger mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihrem Enthusiasmus in der Küche. Es wird Zeit, diese Rezepte in einem Jahrbuch zu verewigen!
