Birnen, Bohnen und Speck Eintopf

von Isabella Wolski

Birnen, Bohnen und Speck ist ein typisch norddeutsches Gericht, das ich mittlerweile sehr mag. Ich koche den Eintopf einmal im Jahr, meistens Mitte September. Die Birnen hängen noch auf dem Baum und sind noch ziemlich hart, ideal für die leckere Suppe. In dem klassischen Gericht verwendet man außer Birnen und Bohnen geräucherten Speck oder Kassler, mein Fall ist das nicht, wir essen sehr wenig Fleisch. Dieses Gericht ist einer der wenigen Ausnahmen, wo etwas Fleisch vorkommt, es gehört einfach dazu. Aber wer gerne mag, kann statt 100 g, 400 g Fleisch nehmen.

Fertig in
45 min
Level
Einfach

Zutaten

  • 100 g Katenschinken gewürfelt
  • 500 g kleine Kartoffeln festkochend
  • 500 g grüne Bohnen
  • 1 Zwiebel
  • 3 unreife feste Birnen
  • 1 Bund Bohnenkraut oder Majoran
  • Geschmacksneutrales Öl
  • 1 Liter Brühe
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

1. Die Kartoffeln gründlich waschen, weich kochen und halbieren. Die grünen Bohnen putzen, die Zwiebel fein würfeln. Birnen achteln und das Kerngehäuse entfernen. In einen Topf etwas Öl geben und heiß werden lassen. Die Zwiebeln zufügen und glasig andünsten. Den Schinken zufügen, Brühe angießen und 10 Min. leicht köcheln lassen.

2. Dann die grünen Bohnen zufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss die Birnen in den Topf geben und den Eintopf weitere 5 Minuten köcheln lassen. Kartoffeln dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Kräuter unterrühren und heiß servieren.


Exklusiv Erscheinungsdatum: 21.03.2022

Die besten Rezepte des Jahres

Seit Jahren begeistern uns Foodblogger mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihrem Enthusiasmus in der Küche. Es wird Zeit, diese Rezepte in einem Jahrbuch zu verewigen!