WIRSINGEINTOPF MIT RINDERHACKBÄLLCHEN
von Tafelfreude | Claudia Thorn
Ein Eintopf ist in der kalten Jahreszeit immer eine gute Idee, um sich von innen aufzuwärmen. Für winterliche Eintöpfe eignet sich hervorragend Gemüse der Saison. In diesem Fall habe ich Wirsing verwendet.
1h 10 min
Einfach
Zutaten
- Hackbällchen
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehen
- 1 Ei
- 400 g Rinderhack
- 2 EL Semmelmehl
- Pfeffer
- Salz
- Öl - zum Anbraten
- Wirsingeintopf
- 1 Kopf Wirsingkohl
- 8 festkochende Kartoffeln
- 1 Becher Schmand
- 600 ml Gemüsebrühe
- Muskat
Zubereitung
Hackbällchen
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Zum Rinderhack geben. Ei und Semmelmehl zugeben und alles gut durchkneten. Mit reichlich Salz und Pfeffer würzen.
Aus der Masse kleine Hackbällchen formen. In einer Pfanne Öl erhitzen und die Bällchen darin rundherum anbraten.
Wenn die Bällchen schön braun sind, aus der Pfanne nehmen. Einen Teil der Gemüsebrühe in die Pfanne geben, damit sich der Bratensatz lösen kann. Beiseite stellen.
Wirsingeintopf
Den Wirsing von den äußeren Blättern befreien, den Strunk herausschneiden. Dann den Wirsing in feine Streifen schneiden. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
Die Gemüsebrühe mit dem gelösten Bratensatz und die restliche Gemüsebrühe in einen großen Topf geben. Kartoffelwürfel und die Wirsingstreifen dazugeben, kurz aufkochen und solange köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Dann die Hackbällchen dazugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Die Creme fraiche zufügen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und heiß servieren.
Ähnliche Rezepte
Die besten Rezepte des Jahres
Seit Jahren begeistern uns Foodblogger mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihrem Enthusiasmus in der Küche. Es wird Zeit, diese Rezepte in einem Jahrbuch zu verewigen!
