Biskuitrolle mit Himbeer schnell und einfach
von ÜberSee-Mädchen
Sieht kompliziert aus, ist aber schnell und einfach: Gelingsicheres Grundrezept für Biskuitrolle mit Himbeer. Der Teig ist herrlich fluffig!
1h 2 min
Fortgeschritten
Zutaten
- Biskuitteig
- 4 Eier
- 100 g Zucker (+ etwas mehr zum Bestreuen)
- 65 g Weizenmehl
- 60 g Stärke
- 1 Vanillezucker
- 3 EL heißes Wasser
- etwas Abrieb einer Zitronenschale
- Füllung
- 400 g Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
- 400 ml Schlagsahne
- 200 g Quark (gerne mit 20% Fettanteil)
- 2 Sahnesteif
- 2 Vanillezucker
Zubereitung
Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eier trennen. Eiweiß zu Eischnee schlagen.
Eigelb mit heißem Wasser verrühren, dann Zucker und Vanille dazugeben.
Mehl, Stärke und Backpulver dazu sieben und gut verrühren.
Eischnee vorsichtig unterheben.
Blech mit Backpapier belegen und die Masse gleichmäßig und glatt darauf verteilen. Dann für 10-12 Minuten (siehe Tipps) backen.
Geschirrhandtuch mit Zucker bestreuen. Den Biskuitteig direkt aus dem Ofen stürzen, sodass die Teigoberfläche auf dem gezuckerten Geschirrtuch liegt. Mit einem feuchten Tuch die Backpapier-Seite bestreichen und das Backpapier dann abziehen.
Biskuitteig von der langen Seite her (mit dem Geschirrtuch) eng aufrollen, sodass eine lange Teig-Roulade entsteht. Mit der Kante nach unten liegend etwas auskühlen lassen.
Währenddessen Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Vanillezucker und den Quark unterrühren.
Biskuitteig ausrollen und mit der Sahnemischung bestreichen. Dabei sollte ca. ein Drittel übrig bleiben für die Enden und das Äußere.
Himbeeren auf der Sahnemischung verteilen. Einige aufbewahren für die Deko.
Biskuitrolle wieder einrollen, sie sollte wieder auf der Kante liegen.
Das Äußere mit restlicher Sahnemischung bestreichen und mit restlichen Himbeeren dekorieren. Bis zum Verzehr kalt stellen.
Ähnliche Rezepte
Die besten Rezepte des Jahres
Seit Jahren begeistern uns Foodblogger mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihrem Enthusiasmus in der Küche. Es wird Zeit, diese Rezepte in einem Jahrbuch zu verewigen!
