Harira – orientalische Linsensuppe

von Stilettos & Sprouts

Vegane, marokkanische Linsensuppe mit braunen Linsen, Kichererbsen und exotischen Aromen

Fertig in
45 min
Level
Einfach

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 300 g Knollensellerie
  • 3 cm Ingwer
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Kurkuma
  • 3/4 TL Zimt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Harissa-Paste
  • 150 g braune Linsen, z.B. Berglinsen
  • 265 g Kichererbsen, Abtropfgewicht (400 g Dose)
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 400 g Tomaten, stückig (Dose)
  • 2 EL Mehl
  • 70 ml Wasser
  • 1 Zitrone
  • 15 g glatte Petersilie
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl
  • Pistazienkerne zum Servieren optional
  • Joghurt zum Servieren optional

Zubereitung

Zwiebel und Ingwer schälen und sehr fein würfeln. Sellerie schälen und fein würfeln. Kichererbsen gut abspülen und abtropfen lassen. Linsen waschen und ebenfalls gut abtropfen lassen.

Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel und Ingwer darin 2 – 3 Minuten unter Rühren glasig andünsten. Sellerie dazu geben und alles zusammen unter Rühren mit einer Prise Salz ca. 5 Min. auf mittlerer Hitze andünsten.

Hitze etwas höher stellen, Gewürze dazugeben und unter Rühren 1 Minute mitanrösten. Tomatenmark und Harissa dazugeben, ebenfalls unter Rühren 1 Minute mitanrösten.

Linsen und Kichererbsen in den Topf geben, einmal gut durchrühren, dann Brühe und die stückigen Tomaten dazugeben. Einmal alles aufkochen lassen, dann die Hitze auf klein drehen und alles 30 Minuten köcheln lassen.

Kurz vor dem Ende der Garzeit die Blätter der Petersilie von den Stielen zupfen und fein hacken. Die Pistazienkerne (wenn ihr sie als Topping verwenden wollt) fein hacken. Außerdem Mehl mit rund 70 – 100 ml Wasser zu einem Brei anrühren, ohne Klumpen.

Nun die Mehlmischung löffelweise in die Suppe einrühren, sodass sie sich auflöst und die Suppe ganz leicht eindickt. Bei diesen Mengen wird die Suppe nur minimal eingedickt, was ich so gerne mag. Wollt ihr sie dicker, nehmt entsprechend mehr Mehl.

Fertige Suppe mit dem Saft einer halben Zitrone sowie mit ordentlich Salz und Pfeffer abschmecken. Suppe auf Suppenschalen verteilen und mit Petersilie bestreut und mit Zitronenscheiben garniert servieren.

Als optionale Toppings könnt ihr grob gehackte Pistazienkerne servieren sowie Joghurt (natürlich auf Wunsch vegan).


Exklusiv Erscheinungsdatum: 21.03.2022

Die besten Rezepte des Jahres

Seit Jahren begeistern uns Foodblogger mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihrem Enthusiasmus in der Küche. Es wird Zeit, diese Rezepte in einem Jahrbuch zu verewigen!