Rhabarber Tartelettes mit Pistaziencreme
von Pottgewächs
Mehr Frühling geht nicht. Die Tartlettes sind sowohl durch den Rhabarber etwas sauer, als auch süß durch die Pistaziencreme. Kommt zu Tisch!
keine Angabe
Einfach
Zutaten
- Für 6 Tartelettes
- Mürbeteig
- 250 g Mehl
- 140 g Butter kalt und in Stückchen
- 60 g Zucker
- 1 Eigelb Größe M
- 50 g weiße Kuvertüre
- Rhabarberkompott & Co
- 3-4 Stangen Rhabarber
- 50 ml Apfelsaft natürtrüb
- 3 EL Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 1 Stange Rhabarber in Scheiben geschnitten
- etwas Puderzucker
- Pistaziencreme
- 120 g Pistaziencreme / Brotaufstrich
- 130 ml Schlagsahne
- 1 Pck. Sahnesteif
- 170 g Frischkäse natur
- Zitronenabrieb
- Deko
- 20 g Pistazien gehackt zum Bestreuen
Zubereitung
Mürbeteig
1.Alles Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Anschließend muss dieser für 1 Stunde in den Kühlschrank, damit er weiterverarbeitet werden kann.
2. Den Backofen auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen.
Aus dem Teig 6 gleichgroße Kugel formen. Jeweils einen kleinen Kreis ausrollen und in die eingefetteten Förmchen legen, andrücken und am Rand hochziehen. Den übschüssigen Teig mit einem Messer abschneiden. Den Teig mit einer Gabel am Boden einstechen oder mit Hülsenfrüchte und Backpapier blind backen.
3.Im vorgeheizten Backofen nun ca. 15-20 Minuten goldbraun backen. Wichtig: Erst auskühlen lassen, dann aus der Form nehmen.
4.Sind die Tartelettes ausgekühlt, könnt ihr diese mit der geschmolzen Kuvertüre auskleiden und aushärten lassen.
So wird verhindert, dass die Füllung den Boden durchweicht.
Rhabarberkompott & Co
1.In der Zwischenzeit das Rharberkompott vorbereiten. Den Rhabarber putzen und in Stücke schneiden. Dann mit Apfelsaft und Zucker in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze zu Kompott kochen. Immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt. Nun zur Seite stellen und auskühlen lassen.
2. Die eine Stange Rhabarber in dünne Scheiben schneiden und mit etwas Puderzucker kurz weich werden lassen. Sie sollten noch etwas Biss haben.
Pistaziencreme
1. Für die Pistaziencreme Schlagsahne mit Sahnesteif ordentlich steif schlagen.
2. Dann einen Esslöffel Schlagsahne zum Frischkäse. In einer separaten Schüssel cremig rühren.
3. Anschließend die Sahne und der Zitronenabrieb zu Frischkäsemasse geben. Den Pistazienaufstrich kurz mit einem Schneebesen cremig rühren und dann unter die Sahne-Frischkäse-Masse heben.
4. In einen Spritzbeutel füllen und in den Kühlschrank legen, wenn die Masse noch etwas fester werden soll.
5. Zum Schluss nach Lust und Laune die Tartelettes füllen und dekorieren. Die fertigen Tartlettes noch vor dem Servieren ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Ähnliche Rezepte
Die besten Rezepte des Jahres
Seit Jahren begeistern uns Foodblogger mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihrem Enthusiasmus in der Küche. Es wird Zeit, diese Rezepte in einem Jahrbuch zu verewigen!
